Online-Dating Erfahrungen
Mit der wachsenden Beliebtheit von Online-Dating hat sich auch das Image enorm verbessert. Vor 20 Jahren galt die Partnersuche im World Wide Web noch als anrüchig. Sprüche wie: „Wer im wirklichen Leben keinen Erfolg hat, versucht es halt im Internet“ oder „Da geht es doch nur um Sex“ machten häufig die Runde. Dank der intensiven Werbung führender Kontaktbörsen konnte das Online-Dating inzwischen einen Imagewandel erfahren. Trotz der beeindruckenden Erfolgsgeschichte kämpft die Branche allerdings auch heute noch mit hartnäckigen Vorurteilen. Kritiker weisen gerne auf die negativen Seiten des Online-Datings hin: Fakeprofile, Romance Scamming, Datenklau oder das Thema Kostenfalle stellen unschöne Begleiterscheinungen der Partnersuche im Internet dar.
Online-Dating Betrug
Es ist genau wie im echten Leben: Überall lauern Betrüger darauf, ahnungslosen Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Deshalb erweist sich ein Online-Dating Vergleich als extrem wichtig, denn er hilft dabei, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Viele Kontaktbörsen werben mit hohen Erfolgsquoten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer Partnervermittlung oder einer Singlebörse tatsächlich die große Liebe zu finden? Eine unabhängige Studie des Bundesverbandes für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) ergab, dass im Jahre 2014 jede dritte Beziehung mithilfe einer Partnerbörse zustande kam. Wie sieht es mit der Dauer einer Partnerschaft aus, die per Internet beginnt? Haben diese Beziehungen eine Zukunft?
Wie stehen die Erfolgschancen beim Online-Dating?
Laut einer Studie des Sozialpsychologen Prof. Dr. Manfred Hassebrauck von der Bergischen Universität Wuppertal sind Paare, die sich über eine Online-Partnervermittlung kennenlernen, insgesamt glücklicher als Zufallsbekanntschaften. Wenn die Kontaktbörse ihre Vorschläge aufgrund eines wissenschaftlichen Persönlichkeitstests unterbreitet (Matching-System), passen die Partner besser zusammen und die Beziehungszufriedenheit ist größer. Die Studienergebnisse spiegeln ebenfalls die Tatsache wider, dass viele Menschen bei Offline-Bekanntschaften häufig an den Falschen geraten. Wenn die erste Verliebtheit verflogen ist, kommt die Ernüchterung und man stellt fest, dass es kaum Gemeinsamkeiten gibt. Beziehungen von stark gegensätzlichen Partnern entstehen in der Regel beim Online-Dating nicht.
Vorteile von Online-Dating bei der Partnersuche
Im Vergleich zu klassischen Dates bietet das Online-Dating viele Vorteile. Neben der Zeit- und Kostenersparnis schätzen die Mitglieder vor allem die Sicherheit und Anonymität der Dating-Plattform. Ein Austausch der Handynummern sowie das Treffen im echten Leben finden erst dann statt, wenn eine Vertrauensbasis aufgebaut ist.
Zu den wichtigsten Vorteilen bei der Online-Partnersuche zählen:
- Die große Anzahl der Portale deckt eine breite Palette unterschiedlicher Wünsche und Bedürfnisse ab. Dadurch hat jeder die Möglichkeit, auch ausgefallene Vorlieben auszuleben.
- Viele Kontaktbörsen verfügen über umfangreiche Mitglieder-Datenbanken mit zahlreichen passenden Kandidaten.
- Da die aktiven Mitglieder ernsthaft nach Gleichgesinnten suchen, sind die Erfolgschancen beim Online-Dating wesentlich besser als im realen Leben.
- Die Mitgliederprofile geben gute Anhaltspunkte, ob man bezüglich der Interessen und Hobbys überhaupt zusammenpasst.
- Die Anonymität bei der Kontaktaufnahme erleichtert das Flirten mit anderen Singles. Das ist ein großer Vorteil für Menschen, die eher zurückhaltend sind.
- Aufdringliche oder unerwünschte Mitglieder kann man einfach „per Knopfdruck“ loswerden.
- Der Anmeldevorgang lässt sich bei den meisten Kontaktbörsen rasch erledigen. Die Suche passender Partner sowie die Kontaktaufnahme kann man zeitlich flexibel gestalten. Für das Flirten unterwegs per Smartphone und Tablet gibt es bei vielen Partnervermittlungen und Singlebörsen eine App oder eine mobile Webseite.
- Mit hilfreichen Tipps und kostenlosen Angeboten unterstützen seriöse Kontaktbörsen ihre Mitglieder bei der Partnersuche.
- Durch die große Anzahl an Kontakten kann man Erfahrungen beim Flirten sammeln. Das vereinfacht den Umgang mit dem anderen Geschlecht sowohl online als auch im wirklichen Leben.
- Der wissenschaftliche Persönlichkeitstest, den einige Partnervermittlungen verwenden, kann das eigene Selbstbewusstsein steigern.
Ist Online-Dating für Sie das Richtige?
Wer andere Menschen kennenlernen will, ist beim Online-Dating gut aufgehoben. Je nachdem, ob man einen festen Lebenspartner, einen lockeren Flirt oder ein sexuelles Abenteuer sucht, eignen sich unterschiedlich ausgerichtete Kontaktbörsen. Wenn Sie schüchtern sind und Schwierigkeiten haben, auf andere Leute zuzugehen, kommt Ihnen die Anonymität des Internets entgegen. Nicht jeder traut sich, einen attraktiven Mann oder eine gut aussehende Frau auf der Straße anzusprechen. Auf einem Online-Portal ist das Ganze viel einfacher: Eine niveauvolle Nachricht reicht häufig aus, um das Interesse seines Gegenübers zu wecken. Darüber hinaus muss man nicht sofort auf eine Mitteilung antworten. Menschen mit weniger Flirterfahrung werden dadurch nicht überrumpelt, sondern können sich in Ruhe eine passende Antwort überlegen.
Wenn Sie beruflich angespannt sind und wenig Zeit zum Ausgehen haben, ist das Online-Dating ideal. Nach einem langen Arbeitstag noch einmal die Wohnung zu verlassen und auf Partnersuche zu gehen, erfordert viel Kraft. Mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone können Sie rund um die Uhr ohne großen Aufwand mit Gleichgesinnten flirten und sich zu einem Date verabreden. Das spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern ist auch wesentlich erfolgversprechender als die Offline-Suche. Hinzu kommt, dass Online-Dating nicht das Ende der klassischen Partnersuche bedeuten muss. Beide Dating-Varianten lassen sich gut nebeneinander praktizieren.
Online-Dating Vergleich – wie vergleichen wir Online-Dating-Portale?
Um Ihnen ein objektives Bild zu vermitteln, unterziehen wir alle bedeutenden Partnervermittlungen, Singlebörsen und Casual-Dating-Plattformen einem detaillierten Online-Dating Vergleich. Neben den AGB und den Kündigungsbedingungen interessieren wir uns vor allem für den Datenschutz und die Sicherheit der Webseite.
Folgende Kriterien gehören zum Online-Dating Vergleich von Kontaktbörsen.de:
- Zielgruppe, Anzahl der Mitglieder, Geschlechterverhältnis
- Mitgliedersuche, Kontaktaufnahme und Kommunikation mit anderen Profilen
- Seriosität der Partnerbörse
- mobiles Online-Dating Angebot (mobile Webseite, App)
- Aktivität und Niveau der angemeldeten Mitglieder
- monatliche Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis
- Benutzerfreundlichkeit des Mitgliederbereichs
Eigene Erfahrungen mit Online-Dating teilen
Wer bereits eigene Erfahrungen mit Online-Dating gemacht hat, sollte seine Erkenntnisse mit anderen teilen. Ein ehrlicher Kommentar kann anderen Lesern dabei helfen das passende Online-Dating-Portal für sich zu finden.
Erfahrungsberichte über Kontaktbörsen:
Erfahrungen mit Singlebörsen
Erfahrungen mit regionalen Singlebörsen
Erfahrungen mit Partnervermittlungen
Erfahrungen mit Casual-Dating-Portale