Skip to main content

Was versteht man unter Love Scamming?

Die aus dem Englischen stammenden Begriffe Love Scamming beziehungsweise Romance Scamming bedeuten wörtlich übersetzt: Liebesbetrüger oder Romantik-Betrüger. Bei diesem Phänomen handelt es sich um den klassischen Heiratsschwindler, der die vielfältigen Möglichkeiten des Internets nutzt. Die modernen Love Scammer treiben sich auf Singlebörsen, Online-Partnervermittlungen und sozialen Netzwerken herum mit dem Ziel, einsamen Menschen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Liebesbetrüger findet man nicht nur unter den männlichen Mitgliedern einer Kontaktbörse. Auch hinter weiblichen Profilen können sich rücksichtslose Romantik-Betrüger verstecken.

Love Scamming

Love Scamming – Betrug mit der Liebe. Foto: © Wolfer Photography

Der Love Scamming Betrug

Bereits kurz nach dem Kennenlernen auf dem Online-Portal täuscht der Betrüger Gefühle vor und versucht, bei seinem Gegenüber eine emotionale Abhängigkeit zu erreichen. Gelingt ihm oder ihr das, hängt das Opfer an der Angel. In der Regel sorgt der Liebesschwindler als Nächstes unter einem Vorwand dafür, dass man den geschützten Mitgliederbereich der Singlebörse verlässt. Der Kontakt soll über eine private E-Mail-Adresse oder über soziale Netzwerke fortgesetzt werden. Wenn das Opfer einverstanden ist, lässt der Love Scammer nach kurzer Zeit die Katze aus dem Sack: Er fragt nach Geld wegen eines angeblichen Notfalls in der Familie oder eines sonstigen erfundenen Grundes. Kommt man der Bitte nach, werden weitere finanzielle Wünsche geäußert. Gerne fordern Liebesbetrüger auch Geld für ein Flugticket, damit man sich endlich einmal persönlich kennenlernen kann.

Mit fadenscheinigen Begründungen werden die Treffen im echten Leben allerdings immer wieder verschoben. Gleichzeitig täuscht der Love Scammer weitere Gründe vor, um Zahlungen zu erhalten. Wenn das Opfer sich nicht mehr schröpfen lässt, verlieren die gar nicht ehrenwerten Damen oder Herren schnell das Interesse und verschwinden auf nimmer Wiedersehen. Auf diese Weise haben gutgläubige Menschen schon ihr gesamtes Vermögen einem Betrüger in den Rachen geworfen und sich sogar noch verschuldet. Wer nicht glaubt, dass eine gefühlsmäßige Abhängigkeit so weit gehen kann, sollte einmal bei Google den Begriff „Bezness“ eingeben. Die Geschichten von Betroffenen zeigen auf erschreckende Weise, wie skrupellos Liebesbetrüger mit den Gefühlen ihrer Opfer spielen und sie nach Strich und Faden ausnehmen.


Welche Typen von Love Scammern sind im Internet zu finden?

Zahlreiche Dating-Webseiten werden heutzutage von Liebesschwindlern heimgesucht. Obwohl die Kriminellen teilweise unterschiedliche Methoden anwenden, gib es drei Hauptgruppen:

1. Weibliche Love Scammer

Die Betrüger legen auf verschiedenen Kontaktbörsen Profile von attraktiven jungen Frauen aus osteuropäischen Ländern an. Sie behaupten, dass sie auf der Suche nach deutschen Männern sind, um den Partner fürs Leben zu finden. Die Alterspanne ist im Allgemeinen sehr großzügig gewählt (beispielsweise 20 bis 60 Jahre). Diese Frauen-Profile verschicken massenhaft Nachrichten an männliche Mitglieder und geben darin häufig eine E-Mail-Adresse an, über die man sie kontaktieren kann. Wer sich von der Dating-Plattform weglocken lässt, wird rasch mit Liebeserklärungen gefügig gemacht. Mit einer ersten Geldforderung wegen Krankheit oder irgendeines Notfalls in der Familie testet der Betrüger nach kurzer Zeit an, ob der liebeshungrige Mann bei der gefakten Osteuropäerin angebissen hat. Zahlt das Opfer, geht die Abzocke in der Regel mit vierstelligen Eurobeträgen weiter.

2. Männliche Liebesbetrüger

Eine beliebte Masche von Love Scammern besteht darin, sich als Franzose oder Amerikaner auszugeben, der in Afrika als Fotograf, Reporter, Unternehmer oder Armeeangehöriger arbeitet. Die Betrüger registrieren sich auf verschiedenen Singlebörsen mit einem ansprechenden Profil sowie attraktiven Bildern. Über die Nachrichtenfunktion nehmen sie Kontakt zu einsamen Frauen mittleren Alters auf und versuchen, ihr Vertrauen zu gewinnen. In der Regel schreibt der Liebesschwindler auf Französisch oder Englisch. Wenn eine Frau anbeißt, umgarnt er sie und schmeichelt ihrem Ego.

Die Frage nach Geld erfolgt normalerweise nicht so plump wie bei den weiblichen Love Scammern. Stattdessen gibt der Betrüger unter anderem vor, seine Angebetete in Deutschland besuchen zu wollen. Auf dem Weg zum Flughafen oder beim Einchecken passiert dann angeblich irgendetwas. Die Bandbreite erfundener Vorfälle reicht von „ausgeraubt” beziehungsweise „Kreditkarten gestohlen” bis zu Problemen mit dem Reisepass oder der Polizei. Um seine Schwierigkeiten zu regeln und den Anwalt zu bezahlen, bittet der Liebesbetrüger um ein Darlehen von mehreren Tausend Euro. Er wiegt sein Opfer in Sicherheit, indem er behauptet, das Geld anschließend sofort zurückzuzahlen.

3. Erpresser

Wer erotische Fotos oder Videos von sich aufnimmt und vertrauensvoll an einen Love Scammer schickt, wird oft anschließend erpresst. Sowohl Männer als auch Frauen können davon betroffen sein. Besonders erpressbar sind Menschen, die sich dazu verleiten lassen, vor der Kamera sexuelle Handlungen vorzunehmen. Der Liebesbetrüger droht in der Regel damit, das kompromittierende Material an alle Freunde in den sozialen Netzwerken zu verschicken, wenn das Opfer die Zahlung verweigert.

Woran lassen sich Liebesschwindler erkennen?

In den meisten Fällen leben Love Scammer im Ausland, da sie dort vor einer Strafverfolgung durch die deutschen Behörden sicher sind. Nach Aussagen der Polizei stammen sie häufig aus Osteuropa oder Nordafrika und organisieren sich in Banden. Liebesbetrüger nehmen in der Regel Kontakt zu potenziellen Opfern in französischer oder englischer Sprache auf. Manchmal ist die Nachricht auch in schlechtem Deutsch verfasst. Wenn man das Profil besucht, fallen sofort die besonders attraktiven Profilbilder auf. Sie stammen in den meisten Fällen von anderen Webseiten, ohne dass die betreffende Person eine Ahnung von dem Missbrauch seiner Fotos hat. Nicht selten geben sich männliche Liebesbetrüger als erfolgreiche Geschäftsleute aus, die in vielen Ländern der Welt zu tun haben.

Love Scammer sind intuitiv in der Lage, die Wünsche und Bedürfnisse ihres Opfers genau zu erkennen. Sie geben sich einfühlsam, verständnisvoll und romantisch, sodass die Betrüger als perfekte Traumpartner erscheinen. Charakterlich und vom Aussehen her sind sie im wahrsten Sinne des Wortes zu schön, um wahr zu sein. Da Liebesschwindler häufig mehrere heiße Eisen gleichzeitig im Feuer haben, bringen sie Dinge leicht durcheinander. Wenn der neue Flirt sich öfter widerspricht oder Dinge behauptet, die so nie passiert sind, sollte man hellhörig werden. Beim Nachbohren weicht der Betrüger aus und legt sich nicht genau fest. Um die unangenehme Situation abzuwenden, gibt er sich gekränkt und missverstanden oder wirft seinem Opfer mangelndes Vertrauen vor.

Liebesbetrüger sind in der Regel vielseitig erreichbar. Neben der E-Mail-Adresse sowie den Nutzernamen in den sozialen Netzwerken geben sie schnell den Skype-Namen und ihre Telefonnummer heraus. Der Zweck liegt vor allem darin, das Opfer möglichst rasch von der Kontaktbörse wegzulocken. Aufgrund ihres auffälligen Dating-Verhaltens werden die Betrüger häufig bereits nach kurzer Zeit vom Kundenservice der Singlebörse als Fake-Profile enttarnt. Durch eine frühzeitige Vernetzung über andere Kanäle bleibt der Kontakt auch nach einer Löschung des Profils erhalten. Wer Zweifel an der Seriosität seines Flirtpartners hat, sollte einfach nach ein paar Wochen noch einmal auf der Kontaktbörse sein Profil besuchen. Wenn es nicht mehr vorhanden ist, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein Fake-Profil handelte und deshalb entfernt wurde. Eine Nachricht an den Kundenservice kann in diesem Fall Klarheit schaffen.

Am leichtesten lässt sich ein Liebesbetrüger daran erkennen, dass er aus irgendwelchen Gründen Geld benötigt. Die Bitte wird häufig in eine traurige Geschichte verpackt, die das Opfer dazu bringen soll, ihn oder sie aus einer vermeintlichen Notlage zu retten. An dieser Stelle sollte jeder Betroffene sofort den Kontakt zu seiner Online-Bekanntschaft abbrechen. Für Frauen ist es hilfreich, sich klarzumachen, dass in den meisten Ländern der Welt die Männer alle Rechnungen übernehmen. Das Ganze hat nichts mit ärmer oder reicher zu tun, sondern entspricht einfach den gesellschaftlichen Gepflogenheiten. Ein im Ausland lebender Mann, der eine Frau um Geld bittet oder sich von ihr einladen lässt, kann deshalb niemals ernsthafte Absichten haben.

Wie schützt man sich am besten vor Liebesbetrügern?

In unserem digitalen Zeitalter sind zahlreiche zwielichtige Personen mit gefälschten Identitäten im Internet unterwegs. Mit Datenklau und Photoshop ist es für Betrüger leicht, in die Rolle eines anderen Menschen zu schlüpfen. Bei jeder Art von Online-Bekanntschaft sollte man misstrauisch und sehr vorsichtig sein. Wenn Sie einen Traummann oder eine Traumfrau auf einer Dating-Plattform kennenlernen, fragen Sie sich immer, ob das ganze Auftreten stimmig ist. Was sagt Ihr Bauchgefühl? Passen die Dinge, die der andere schreibt, zu den Informationen in seinem Profil? Widerspricht sich der Flirtpartner oder verwechselt er irgendwelche Details?

Sehen Sie sich die Profilbilder an und achten dabei auf Kleinigkeiten im Hintergrund. Gibt es solche Landschaften, Bäume, Häuser, Möbel, Lichtschalter oder Steckdosen in dem Land, wo der andere angeblich lebt. Fragen Sie ihn, wo die Fotos aufgenommen wurden. Bitten Sie um ein Hochladen weiterer Bilder auf dem Dating-Portal oder lassen Sie sich die Fotos per E-Mail zuschicken. Wenn Sie ein Porträtfoto des Flirtpartners auf Ihrem PC gespeichert haben, ist es möglich, eine umgekehrte Google Bildersuche durchzuführen. Zu diesem Zweck öffnen Sie die normale Google Bildersuche und klicken in der Suchleiste auf das Kamerasymbol. Nach dem Hochladen des betreffenden Fotos lässt sich anhand der Ergebnisse häufig erkennen, ob das Bild von irgendeiner Webseite geklaut wurde.

Darüber hinaus sollten Sie folgende Ratschläge beherzigen:

  • Auf gar keinen Fall irgendwelche Geldbeträge an Internet-Bekanntschaften überweisen! Auch wenn Sie die Person vermeintlich gut kennen und Schmetterlinge im Bauch haben: Bei Geld hört die Freundschaft auf.
  • Nicht zu viele Details aus dem Privatleben preisgeben! Vor allem sensible Daten wie Adresse, Kontoverbindung, Kreditkartennummer oder Handynummer (Handy mit Mobilfunkvertrag) sollten niemals an Fremde weitergegeben werden. Nutzen Sie für Flirtkontakte ein Prepaid Handy sowie eine separate E-Mail-Adresse.
  • Niemals Nacktfotos schicken! Wer erotische Bilder von sich aufnimmt und an andere Leute versendet, kann dabei sein blaues Wunder erleben.

Love Scamming – Hilfe, ich bin auf einen Liebesschwindler reingefallen: Was kann ich machen?

Wer von einem Love Scammer ausgenutzt wurde, fällt häufig in ein tiefes Loch. Für viele ist es nicht leicht, die Demütigung und den Betrug an den eigenen Gefühlen einfach wegzustecken. Hinzu kommt der teilweise beträchtliche finanzielle Verlust, den die Betroffenen erlitten haben. Es ist hilfreich, sich klarzumachen, dass man einem raffinierten Trickbetrüger zum Opfer fiel. Selbstverständlich waren die Betroffenen zu blauäugig und haben den falschen Menschen vertraut. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Opfer eine Mitschuld tragen. Versuchen Sie, das Geschehene als wichtige Erfahrung für Ihr weiteres Leben mitzunehmen: Fremden Menschen blindlings zu vertrauen, kann böse Folgen haben.

Wenn Sie das Ganze schlecht verarbeiten können, suchen Sie am besten psychologische Hilfe. Auf gar keinen Fall sollten Sie sich zurückziehen und mit dem anderen Geschlecht nichts mehr zu tun haben wollen. Das Geld, das Sie an den Liebesschwindler überwiesen haben, werden Sie nie wiedersehen. Da die Betrügerbanden aus dem Ausland operieren, ist eine Ergreifung und Verurteilung des Täters unrealistisch. Trotzdem sollten Sie bei der Polizei in Ihrer Stadt eine Anzeige gegen unbekannt machen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, auf entsprechenden Online-Portalen oder Foren ausführlich zu erzählen, was Ihnen passierte. Dadurch können andere Leser aus Ihrer Geschichte lernen und fallen nicht so leicht auf diese Masche herein. Ein Hinweis an die Kontaktbörse, auf der Sie den Liebesbetrüger kennengelernt haben, macht den Betreiber auf das Fake-Profil aufmerksam. Dadurch hat das Portal die Möglichkeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Erste Maßnahmen, wenn sie Opfer von Love Scamming sind:

  • Suchen Sie psychologische Beratung / Hilfe
  • Erstatten Sie bei der Polizei Anzeige auf unbekannt
  • Erzählen Sie Ihre Geschichte auf entsprechende Online-Portalen und Foren weiter, um andere davor zu warnen bzw. aufzuklären
  • Hinweise an die Kontaktbörse weiterleiten, auf der Sie den Liebesbetrüger kennengelernt haben

Anti-Love-Scamming Tipps – Erklärvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Video: © lovescout24.de – Youtube

Weitere Informationen und Hilfe zum Thema Love Scamming:

anti-scam.de

romancescam.com (englisches anti-scam Forum)

polizei-beratung.de

Romance Scamming Erfahrungen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit einem Love Scammer gemacht oder können anderen Lesern Tipps geben? Dann nutzen Sie dafür die Kommentare unterhalb dieses Artikels.


Kommentare

J.Köpp 2. Oktober 2018 um 15:39

Bei den Informationen über Love- oder Romance Scamming gibt es auch deutschsprachige Foren.
https://www.rsb-forum.de/
https://www.romancescambaiter.de/
https://www.scambaiter-forum.info/
um nur die gängigsten zu nennen.

Antworten

Petra Klima 15. Mai 2022 um 20:19

ja bin fast auf ein Love Romantic Scammer reingefallen. Habe es gemerkt als er
Nacktfotos von mir wollte . Habe ihn überall blockiert. Bin natürlich etwas enttäuscht
da wir ständig geschrieben haben und er immer Liebesbriefe gesendet hat.

Antworten

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Lassen Sie uns teilhaben!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*