Skip to main content

Blind Date

Blind Date (übersetzt „blindes Treffen“) bezeichnet eine Verabredung, zwischen zwei Personen, die sich vorher noch nie gesehen haben. Auch wissen die Personen nur wenig oder gar nichts über einander. Mittlerweile werden Blind Dates eher weniger durchgeführt. Durch Social Media Plattformen wie Facebook & Co. sterben Blind Dates nach und nach aus.

Sterben Blind Date aus? Foto: @ tankist276 – de.depositphotos.com

Das klassische Blind Date

Über eine Kontaktanzeige in der Zeitung oder im Internet lernen die Personen sich kurz kennen und verabreden einen Zeitpunkt und eine Uhrzeit, um sich anschließend zu treffen. Viele solcher Blind Dates sind relativ spontan und die Personen kennen sich nicht allzu gut. Anhand von optischen Merkmalen wie die Kleidung, Haarfarbe oder ähnliches, erkennen sie die Person wieder. Auch können sie einen bestimmten Ort ausmachen, wo sie sich dann treffen. Hier kann der Mann eine Rose mitnehmen, damit die Frau ihn erkennt.

Bei klassischen Blind Dates geht es nicht in erster Linie um Sex. Viele ältere Menschen, die mit den modernen Plattformen nichts zu tun haben, wählen gerne das Blind Date. Sie hoffen auf eine neue Liebe und auch ihre optischen Ansprüche sind meistens etwas geringer.

Das Selbstwertgefühl steigern

Aber auch Menschen, die lange keine Partnerschaft mehr hatten oder einfach kein Glück in der Liebe haben, bevorzugen ein BLind Date. Sie hoffen somit den richtigen Partner zu finden. Über diverse Kontaktanzeigen, Partnerbörsen und auch Telefonhotlines versuchen sie jemanden kennenzulernen. Jedoch ist das nicht die Garantie den richtigen Partner zu finden und meistens scheitert es an der Optik oder es „funkt“ nicht.

Telefonchats

Bei sogenannten Telefonchats wählen die Personen eine kostenpflichtige Nummer, bei der sie mit diversen Menschen, telefonisch Kontakt aufnehmen können. Beim Telefonchat sind mehrere Menschen in der Leitung und durch einen Knopfdruck, kann die Person weiter drücken, wenn sie kein Interesse mehr hat. Der Vorteil dabei ist, dass es zum Einen völlig anonym ist und zum Anderen ist es unverbindlich. Die Person kann ohne jegliche Verpflichtung einfach weit erdrücken und sich mit der nächsten Person unterhalten. Finden sich zwei Personen sympathisch, können sie so lange telefonieren, wie sie es möchten. Ebenso kann ein Treffen vereinbart werden oder man lässt es einfach sein.

Speed-Dating

Ende der 90er wurde ein Flirt-Konzept entwickelt, dass bis heute Fuß gefasst hat. Speed-Dating nennt sich die moderne Art von Blind-Date und ermöglicht Menschen, neue Bekanntschaften kennenzulernen. Man kann Speed-Dating als eine Art Event sehen. Der Treffpunkt ist meistens ein Restaurant oder eine Bar. Hier versammeln sich verschiedene Menschen (Frauen und Männer gleich aufgeteilt) und lernen sich unter Zeitdruck kennen. Meistens sind es 7–10 Minuten, wo die Personen Zeit haben, sich zu unterhalten. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, kommt die nächste Person. Nach diesem Event haben die Person die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob sie sich wiedersehen möchten oder nicht.

Wissenschaftler kritisieren allerdings diese Methode vom Kennenlernen stark, da man in diesen 7–10 Minuten einen Menschen nicht wirklich kennenlernen kann, sondern eher nach dem Äußeren geht. Auch die Erfolgschancen sind eher gering und kaum einer, der sich dort kennengelernt hat, ist mit demjenigen noch zusammen.

Chats im Internet

Das Internet erlangt, von Jahr zu Jahr, einen höheren Stellenwert. Auch was das Kennenlernen anbelangt ist das Internet die erste Wahl. Die Chats im Internet sind voll und sie Menschen sind besonders motiviert, dort ihre nächste Liebe kennenzulernen. Ebenso wie Telefon-Chats kann man im Internet genauso anonym bleiben. Flirt-Chats kommen wieder in Mode und so lernen sich wildfremde Menschen einfach so kennen. Sie Chatten miteinander, tauschen Interessen aus und wenn es möglich ist, kommt es zu einem Treffen.

Professionelle Partner-Agenturen

Möchte man auf anderem Wege jemanden neues kennenlernen und hat man auch das nötige Kleingeld parat, so sind professionelle Partner-Agenturen genau das richtige. Mit einer Vermittlungsagentur wird ein Profil erstellt und auch wird nach bestimmten Kriterien dann die richtige Frau oder der richtige Mann ausgesucht. Hat man Vorlieben, bestimmte Hobbys oder geht man einen spezifischen Beruf nach, so wird dies im Profil erwähnt. Die Erfolgschancen sind fraglich und meistens steckt da mehr Schein als Sein dahinter. Eher ist dies ein neuer Trend, der sich aber bis jetzt noch gut halten kann.


Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Lassen Sie uns teilhaben!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*