Skip to main content

Just-Date kündigen


Just-Date kündigen„Anspruchsvoll suchen. Niveauvoll finden.“ Mit diesem Slogan haben Männer und Frauen die Möglichkeit, bei Just-Date prickelnde Abenteuer zu erleben. Betrieben wird das Casual-Dating-Portal von der Firma D.I.E. GmbH aus Monheim am Rhein. Wie die Erfahrungen zahlreicher User zeigen, ist eine Kündigung bei allen Plattformen dieses Unternehmens nicht einfach. Im Folgenden erfahren Sie, wie sich kostenpflichtige Vertragsverhältnisse bei just-date.de rechtswirksam beenden lassen.

Basis-Mitgliedschaft kündigen

Anmeldung und Gestaltung des Mitgliederprofils sind bei just-date.de kostenlos. Mit der Basis-Mitgliedschaft lässt sich allerdings nicht allzu viel anfangen. Sie dient lediglich dazu, sich mit den Funktionen der Website vertraut zu machen. Wenn Sie mit Gleichgesinnten flirten und Treffen im echten Leben vereinbaren wollen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Premium-Vertrag. Ansonsten sollten Sie besser die Basis-Mitgliedschaft beenden und Ihr Profil löschen.

Loggen Sie sich zunächst auf dem Portal ein und gehen Sie dann nacheinander auf die Menüpunkte „Mein Profil“ und „Einstellungen“. Unten auf der neuen Seite gibt es den Abschnitt „Informationen zu meinem Profil”. Um den Account dauerhaft zu löschen, klicken Sie auf Wort „hier“.

Just-Date – Kündigungsfrist

Bei just-date.de können Sie Premium-Mitgliedschaften von 2 Wochen, 6 Monaten oder 1 beziehungsweise 2 Jahren abschließen. Die genaue Kündigungsfrist richtet sich nach der Laufzeit: Eine 2-wöchige Schnuppermitgliedschaft muss man innerhalb von 7 Tagen beenden. Für alle anderen Verträge gilt eine Frist von einem Monat. Wenn Sie nicht fristgerecht kündigen, verlängert sich die Premium-Mitgliedschaft automatisch. Beim Schnupperabonnement und dem 6-Monats-Vertrag müssen Sie für weitere 6 Monate bezahlen. Die beiden anderen Laufzeiten verlängern sich um ein weiteres Jahr.

Wichtiger Hinweis: In den AGB erklärt der Betreiber, dass möglicherweise eine abweichende Kündigungsfrist vereinbart wird. Genaue Informationen darüber erhalten Sie beim Kauf des Premium-Vertrages.

Kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Just-Date kündigen

Die Art der Kündigung richtet sich danach, wann man den Premium-Vertrag abgeschlossen hat. Stichtag ist der 1.10.2016. Wer das Vertragsverhältnis vor diesem Datum einging, kann nur per Brief oder auf der Webseite von just.date.de kündigen. Bei den neueren Mitgliedschaften besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Kündigungsschreiben mit einer E-Mail oder einem Fax zu versenden. Der Betreiber empfiehlt, die für die Anmeldung verwendete E-Mail-Adresse und die Postanschrift oder die Chiffre-Nummer aufzuführen.


Just-Date auf dem Postweg kündigen

Obwohl die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein Kosten verursacht, stellt sie die sicherste Variante dar. Der unterschriebene Rückschein beweist eindeutig, wann das Schreiben bei just-date.de in Monheim am Rhein eingegangen ist. Setzen Sie einen Brief auf und geben Sie Ihre Anschrift, die hinterlegte E-Mail-Adresse und die Kontakt-ID (Chiffre-Nummer) an.

Setzen Sie Ihre Unterschrift darunter und senden Sie den eingeschriebenen Brief an folgende Adresse:

D.I.E. GmbH
Rathausplatz 3
40789 Monheim am Rhein

Im Mitgliederbereich von just-date.de kündigen

Die Premium-Mitgliedschaft lässt sich formlos auf dem Online-Portal beenden. Diese Möglichkeit besteht für jedes Mitglied und hängt nicht vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ab. Mit einem Klick auf die Reiter „Mein Profil“ und „Einstellungen“ in der Kopfzeile öffnet sich eine neue Seite. Im Bereich „Informationen zu meinem Profil” wird die weitere Vorgehensweise beschrieben. Bei einem verlässlichen Vertragspartner kann man diese Kündigungsvariante wählen. Letztlich ist es eine Sache des Vertrauens, ob Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft auf diese Weise beenden möchten.

Denn es soll vorgekommen sein, dass eine ausgeschaltete Vertragsverlängerung nach dem Ablauf der Kündigungsfrist aufgrund eines Softwarefehlers reaktiviert wurde. In einem solchen Fall hat man überhaupt keinen Beweis für die rechtzeitige Kündigung. Aus diesem Grund rät Kontaktboersen.de davon ab, kostenpflichtige Mitgliedschaften auf dem Webportal zu beenden.

Just-Date kündigen per E-Mail

Wenn Sie den Premium-Vertrag vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen haben, können Sie die Kündigung mit einer E-Mail versenden. Die im Oktober 2020 gültige E-Mail-Adresse lautet: ticket9291@de.just-date.d.i.e.gmbh. Verlassen Sie sich aber besser nicht darauf, denn der Betreiber wechselt immer wieder die E-Mail. Um sicherzugehen, sollten Sie deshalb alles selbst überprüfen. Die jeweils gültige E-Mail lässt sich aus dem Impressum entnehmen, das man wiederum nicht so leicht findet. Klicken Sie zunächst in der Fußzeile „Kontakt“ an. Scrollen Sie auf der nächsten Seite wiederum bis zur Fußzeile.

Dort gibt es schließlich einen Link zum Impressum. Eine weitere Schwierigkeit bei der Kündigung per E-Mail besteht darin, dass Sie den Versand des Schreibens nicht zweifelsfrei beweisen können. Somit ist man auf die Kündigungsbestätigung vonseiten des Betreibers angewiesen. Leider verschickt D.I.E GmbH in der Regel keine entsprechende E-Mail. Genau wie bei der Kündigung im Mitgliederbereich bleibt Ihnen dann nicht anderes übrig, als noch einmal per Online-Fax oder auf dem Postweg (eingeschriebener Brief mit Rückschein) zu kündigen.


Just-Date – Kündigung per Online-Fax über den Dienstleister Aboalarm

Premium-Mitgliedschaften, die nicht länger als vier Jahre bestehen, können Sie mit der Vorlage von Aboalarm beenden. Das Formular wurde von einem Rechtsanwalt kontrolliert und beinhaltet alle wichtigen Kontaktdaten. Sie brauchen nur noch Ihren Namen, Straße, Postleitzahl, Ort sowie die hinterlegte E-Mail in die vorgesehenen Felder einzutragen und auf „Kündigung jetzt an Just-Date senden“ zu klicken. Das Schreiben wird dann per Online-Fax an D.I.E GmbH übermittelt. Aboalarm schickt Ihnen im Anschluss einen Nachweis zu, mit dem Sie die fristgerechte Kündigung nachweisen können.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Lohnt es sich, die Premium-Mitgliedschaft bei just-date.de zu widerrufen?

Bei allen Kaufverträgen im Internet gibt es ein 2-wöchiges Widerrufsrecht. Dadurch haben Käufer die Gelegenheit, alle Produkte in Ruhe zu testen und bei Nichtgefallen an den Onlineshop zurückzuschicken. Das Gleiche gilt für den Abschluss eines Premium-Vertrages bei Partnervermittlungen, Singlebörsen oder Casual-Dating-Plattformen. Im Sinne des Widerrufsrechts kann somit ein User die Funktionen der kostenpflichtigen Mitgliedschaft zwei Wochen lang nutzen und während dieser Zeit den Vertrag widerrufen.

just-date.de schließt diese vom Gesetzgeber vorgesehene Regelung aus. Um den Kauf der Premium-Mitgliedschaft abzuschließen, muss man bestätigen, dass man auf sein Widerrufsrecht verzichtet. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden Sie vermutlich die Rückzahlung Ihres Mitgliedsbeitrags vor Gericht erstreiten müssen. Da es eine gute Alternative gibt, empfehlen wir Ihnen eine andere Vorgehensweise. Vervollständigen Sie zunächst das Profil und laden Sie mehrere attraktive Fotos hoch.

Schließen Sie dann eine 2-wöchige Schnuppermitgliedschaft ab. In den ersten sechs Tagen nehmen Sie am besten zu allen vorgeschlagenen Usern Kontakt auf. Wie viele Mitglieder antworten auf Ihre Nachricht? Werden die Bilder freigeschaltet? Erhalten Sie Nachrichten von Gleichgesinnten? Beantworten Sie Fragen wie diese und denken Sie darüber nach, ob sich eine 6-monatige Premium-Mitgliedschaft tatsächlich lohnt.

Falls nicht, sollten Sie innerhalb der ersten Woche mit einem eingeschriebenen Brief oder über das Online-Formular von Aboalarm kündigen. Wenn sich bereits der eine oder andere interessante Kontakt ergeben hat, brauchen Sie gar nichts zu unternehmen. Der Premium-Vertrag läuft dann automatisch weiter, sodass Sie hemmungslos flirten und chatten können.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Artikel keine Rechtsberatung darstellt und diese auch nicht ersetzen kann. Sämtliche bereitgestellten Informationen zu Kündigung und Widerruf der Premium-Mitgliedschaft wurden von uns nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Trotzdem raten wir Ihnen, im Zweifelsfall einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Mit einer Suche bei Google finden Sie leicht jemanden, der sich auf Rechtsfragen rund um das Thema Kündigung bei Dating-Portalen spezialisiert hat.